RÜCKBLICK

Wein-lese am 30.09.2022

Nach zwei Jahren Pause veranstalteten wir wieder eine Wein-Lese.

Am Freitag, den 30.09.2022 haben wir dazu eingeladen, sich während eines gemütlichen Beisammenseins unsere aktuellen Buchtipps anzuhören. Dieser Einladung sind über 50 Personen gefolgt. Es war ein wunderschöner Abend.


Mitmach-Aktion "UMWELTENGEL"

Mit einer Mitmach-Aktion haben wir Kinder eingeladen, sich als Umweltengel zu outen.

Aufgebaut wurde eine kleine Station im Familienzimmer:

Es wurde die Frage gestellt, wie die Kinder konkret dazu beitragen, unserer Umwelt und unserem Planeten etwas Gutes zu tun. Wir haben Vorschläge gesammelt. Alle, die teilgenommen haben, bekamen ein ein fair gehandeltes Osternestchen von uns.


Bundesweiter Vorlesetag 2021

Wir haben auch dieses Jahr wieder mitgemacht beim Bundesweiten Vorlesetag.

Unter dem Motto „Freundschaft und Zusammenhalt“ wurde der Vorschulkindergruppe des evangelischen Kindergartens von unserer Büchereimitarbeiterin Ulrike Feierabend aus dem Buch „Wirklich beste Freunde“ vorgelesen. Aufgeteilt in zwei Gruppen lauschten die Kinder der Geschichte von Bo dem Bären und Bert dem Vogel. Jedes Kind erhielt zum Abschluss eine Teilnahmeurkunde.

 

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung, die jedes Jahr im November ein öffentliches Zeichen für die Bedeutung des Vorlesens setzt. Viele Aktionen finden in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken, Buchhandlungen oder auch digital statt.


Lesestart 123

Willkommen im Neuen Jahr! Wir hoffen auf viele Begegnungen und unterhaltsame Stunden mit unseren Medien. Wir starten ins Jahr mit einem Angebot für die Dreijährigen:

 Holen Sie sich zusammen mit ihrem Kleinkind bei uns eine Vorlesetasche der Aktion „Lesestart 123“! Darin enthalten sind ein Bilderbuch und mehrsprachige Informationen zum Vorlesen in der Familie. Auf www.lesestart.de finden Sie zudem Tipps und Vorschläge rund ums Buch. Sie finden dazu Bastelanleitungen und können sich das Buch sogar digital vorlesen lassen. Kostenlose Abgabe, solange Vorrat reicht!


Artikel im heinrichsblatt vom 20.06.2021


BASTeL- UND AKtionsideen RUND UMS LESEN


Neue Bücher IM MEDIENBESTAND UND OSTERBÜCHER

Wir haben, trotz Corona, unseren Bestand aktualisiert: Barack Obama und Joe Biden warten auf Sie, Elke Heidenreichs „Männer in Kamelhaarmänteln“, Monika Helfers „Bagage“, Sheila de Liz „Unverschämt“ gutes Buch über Frauengesundheit und natürlich unsere Osterbücher – denn eines ist sicher: Ostern wird kommen – auch in diesem Jahr.


UmBau Stifterzimmer

Wir sind fleißig und nutzen die Zeit der Schließung, um das Stifterzimmer in eine

Familienbücherei zu verwandeln.


Bücherflohmarkt am 31.10.2020

Bei unserem schnellen Bücherflohmarkt „Hin & weg“ hatten die Besucher gerade einmal 3 Stunden Zeit, um ihre Schnäppchen zu jagen! Wir verkauften ausgemusterte Bücher KILOWEISE zu einem Preis von 2€ pro Kilo.

 


Märchenrätsel

Über 80 Kinder haben sich auf den Weg gemacht und unser Märchenrätsel gelöst, das ist eine Rekordbeteiligung und wir sind begeistert, dass es euch so viel Spaß gemacht hat.

Drei Gewinner Franziska Müller,  Aron Behr und Felix Lenzer dürfen sich nun freuen und bekommen bei einer kleinen Siegerehrung ihre Preise überreicht.


umgestaltung                                                          der bücherei und Stifterzimmer


SACHBUCH-SonderausstellunG

Wahlen in den USA, Brexit in Großbritannien, Klimawandel, Digitalisierung, Corona. Es ist Zeit für Sachbuchwochen. Schließlich wollen Sie sich Ihre eigene Meinung bilden. Beachten Sie deshalb unser Regal im Eingangsbereich: informieren, denken und handeln.


Mitmachaktion: Markt Erlbach Liest

Haben Ihnen auch Bücher durch diese schwere und unwirkliche Zeit geholfen?

Viele Freizeitaktivitäten sind zur Zeit nicht möglich, Besuche bei Freunden und Verwandten durften nicht stattfinden. Wie schön ist es da, in fremde Welten abzutauchen und beim Schmökern den Alltag zu vergessen. Lassen Sie uns teilhaben!

Unter allen Empfehlungen wurden ein Buchgutschein über 25 Euro und die Möglichkeit, 5 Medien auszuwählen, die beim nächsten Bücherei-Einkauf angeschafft werden, vorlost.


Ausstellung zum Thema Umwelt


Adventsstübchen

In unserem stimmungsvollen Adventsstübchen fanden die Besucher wie jedes Jahr ein reichhaltiges Angebot an Weihnachtsbüchern für die ganze Familie.


Bundesweiter Vorlesetag am 15.11.19

In der Klasse 3b der Caspar-Löner-Schule wurde aus dem Buch "Die drei ??? Kids - Tatort Kletterpark" vorgelesen. Passend zum diesjährigen Thema der Stifung-Lesen-Aktion "Sport und Bewegung" durften die Kinder im Anschluss verschiedene Balance- und Gleichgewichtsübungen ausprobieren.


Bücherflohmarkt "Hin und Weg" am 26.10.19

Bücherflohmarkt "Hin und Weg". Ausgemusterte Bücher wurden KILOWEISE verkauft, um Platz für Neues zu schaffen.

Am Samstag, den 26.10.19 von 10:00-13:00 Uhr im Stifterzimmer gegenüber der Bücherei im Bürgerhaus.


Wein-Lese am 27.9.19

Am Freitag, den 27.9.19  fand in der Gärtnerei Wittmann in Markt Erlbach wieder unsere "Wein-Lese" statt.  In stimmungsvoller Umgebung stellte das Bücherei – Team neue Medien vor und stimmte die Zuhörer auf einen spannenden Leseherbst ein.

 Rund 70 Besucher folgten der Einladung in die wunderschön dekorierte Gärtnerei. Bücher aus verschiedenen Genres wurden vorgestellt, wie z.B. "Hallo Donald Trump" von Sophie Siers und "Königskinder" von Alex Capus.

 

Auch kulinarisch wurden unsere Gäste verwöhnt und konnten sich an einem kleinen Buffet bedienen, ein Gläschen Wein genießen und sich an einem Büchertisch über Neuheiten der Bücherei informieren.

 


Ferienprogramm: Der Fliegende Teppich

Im Rahmen des Ferienprogrammes hatten wir in einer unserer Veranstaltungen der Bücherei besondere Gäste!

Gholam, der aus Afghanistan kommt und mit seiner Familie seit einigen Jahren in Burgbernheim lebt, besuchte uns und brachte seinen Knüpfrahmen mit, den er sich hier in Deutschland selber gebaut hat. Hier macht er seinen ursprünglichen Beruf zum Hobby. Im Alter von 13 Jahren lernte er von seinem Onkel das Teppich knüpfen und übte dieses Handwerk viele Jahre aus. Kein Wunder, dass er die Muster im Kopf hat, seine Hände ganz schnell über den Rahmen huschen lässt und dabei ein zauberhaftes Blumenmuster entsteht.

 

Die Geschichte von Faber, der von seinem Opa einen fliegenden Teppich geschenkt bekommt, passte super dazu und zum Abschluss durften die Kinder ein Namensschild in persischer Schrift mit nach Hause nehmen.

 


TINA KEMNITZ - TOLLES BUCH

 Tina Kemnitz, Kinderbuchautorin, Dozentin und Vorleserin war am 5. Juni zu Gast in der Caspar-Löner-Grund- und Mittelschule in Markt Erlbach. Im Rahmen der Lesewoche wurde sie eingeladen ihr buntes Programm „Tolles Buch! Literaturveranstaltungen für Kinder und Jugendliche, Fortbildungen für Literaturvermittler“ zu präsentieren. Eine kurzweilige, unterhaltsame, etwas andere Buchvorstellung, während der Tina Kemnitz es verstand, die Schüler zum Lachen zu bringen, aber ebenso auch zum Nachdenken anzuregen.

 

Natürlich waren auch wir als Bücherei bei dieser Veranstaltung vertreten. Tina Kemnitz stellte für die 3. Bis 9. Klassen in unterschiedlichen Blöcken Bücher vor, die auch alle in der Bücherei ausleihbar sind. Für die 3./4. Klässler waren es unter anderem die Titel „ Unterm Bett liegt ein Skelett“ und „Mollis Sommer voller Geheimnisse“.

 


Öffnungszeiten                                           Osterferien & Ostergärtchen

Es  "ostert": Darum haben wir unser Ostergärtchen im Stifterzimmer nun wieder für Sie geöffnet. Lassen Sie sich einstimmen auf das wichtigste Fest der Christen und genießen Sie die sonnige Stimmung in unseren Räumen.

Umweltschutz, Klimawandel, Insektensterben - mit dem Thema Natur verknüpfen sich nicht nur gute Nachrichten. Gerade jetzt im Frühjahr, wo alles wieder sprießt und frisches Grün unsere Seele erfreut, möchten wir Ihnen neben den Osterbüchern auch eine Auswahl an Medien anbieten, die sich mit diesem Thema beschäftigen.

 

In den Osterferien sind wir zu den üblichen Öffnungszeiten für Sie da!


Goldenes Bücherei-Siegel

Am 20.2.19 feierte das Bücherei- Team zusammen mit dem Kirchenvorstand, Frau Pfarrerin Rotenhan sowie unserer Bürgermeisterin Frau Dr. Kreß die Verleihung des Goldenen Büchereisiegels, das der Bücherei vom Sankt Michaelsbund verliehen wurde.

 

In Ihrer Rede betonte unsere Bücherei-Chefin Beate Pfänder dass in Markt Erlbach ein ganz besonderes Konzept der kirchlichen und kommunalen Zusammenarbeit besteht. Büchereiarbeit ist bunt und vielfältig – wie bunt und wie vielfältig konnten wir uns nicht vorstellen, als wir im Jahr 2000 mit der Arbeit im Keller des Gemeindehauses begannen. Seit 2012 sind wir hier im Bürgerhaus und ständig kommen neue Anforderungen auf uns zu. Als der Michaelsbund vor zwei Jahren die Liste der 15 wichtigsten Punkte herausgab, die unsere ehrenamtlich geführten Büchereien erfüllen sollten, um bibliothekarischen Maßstäben gerecht zu werden, hatten wir die meisten Punkte schon von uns aus erfüllt. Nämlich 14 von 15.

 

Dank unserem großartigen Teams hatten wir schon ausreichend Öffnungszeiten; unsere Veranstaltungsarbeit kann sich blicken lassen und die Zusammenarbeit mit den örtlichen Kindergärten und der Schule ist beispielhaft. Auch die anderen zu erfüllenden Anforderungen wie Aus-und Fortbildungen der Mitarbeiterinnen, ausreichende Medienanzahl pro Einwohner, gute Umsatzstärke, moderne Software, Erreichbarkeit auch online erfüllen wir umfassend und jeweils überdurchschnittlich. Der 15. Und letzte Punkt ist dann erreicht, wenn unsere Hauptstraße fertig gestellt sein wird, nämlich dann, wenn ein Schild außen auf den Eingang der Bücherei weist – diese Zusage haben wir von der Marktgemeinde dankenswerterweise schon erhalten.

 


Vorlesen in der Sparkasse am 14.11.18

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen veranstalteten wir bereits zum dritten Mal „Vorlesen an ungewöhnlichen Orten“. In diesem Jahr ging es in die Sparkasse und es wurde den Kindern sogar ein Blick in den Tresorraum gewährt.

Gespannt folgten die 7 Hobbydetektive der Geschichte um den Detektivclub „Schwarze Pfote“. Merlin, Fips, Charlotte und natürlich der Hund Hugo ermitteln im Fall des Bankraubs in der Hommelsdorfer Sparkasse. Unsere Detektive durften auch mehrere Rätsel lösen. Als Belohnung bekamen sie dann eine Urkunde und selbstverständlich auch einen Anteil der Beute des Bankraubs in Form von Süßigkeiten.

 


bücherflohmarkt am 27.10.18

Am Samstag, den 27.10.18  von 10-13 Uhr verkauften wir wieder Bücher KILOWEISE bei unserem Bücherflohmarkt "Hin und Weg".


weinlese am 28.9.18

Am Freitag, den  28.9.2018  fand nun schon zum dritten Mal die Veranstaltung  „Wein-Lese“ der Öffentlich-evangelischen Bücherei Markt Erlbach in der herbstlich und stimmungsvoll dekorierten Gärtnerei Wittmann statt. Die etwa 35 Besucher wurden bei einem Gläschen Wein und musikalischer Umrahmung auf einen spannenden Leseherbst eingestimmt. Nach der Vorstellung mehrerer Comics sowohl für Kinder als auch Erwachsene, die ganz aktuell in das  Sortiment der Bücherei aufgenommen wurden, konnten sich die Zuhörer auf Textpassagen aus Büchern verschiedener Genre freuen. Es wurden u.a. die Romane „Der Zopf“ von Laetitia Colombani und „Die rothaarige Frau“ von Orhan Pamuk vorgestellt. In der darauf folgenden Pause konnten sich die Gäste an einem kleinen Buffet bedienen, sich am Büchertisch über Neuheiten  informieren oder sich schon das ein oder andere Weihnachtsgeschenk in Form von Selbstgestricktem sichern. Nach diesem  kurzen Intermezzo folgten Auszüge aus dem erst kürzlich erschienenen Roman „Neujahr“ von Juli Zeh sowie der Gesellschaftssatire „Die Hungrigen und die Satten“ von Timur Vermes, der nach seinem erfolgreichen Erstlingswerk „Er ist wieder da“ erneut überzeugen konnte. Danach standen Wassily Kandinsky, Pablo Picasso und Marc Chagall im Vordergrund bzw. Bücher, die sich mit Frauen beschäftigen, die in Verbindung zu diesen herausragenden Künstlern standen: „Die Malerin“ von  Mary Basson, „Madame Picasso“ von Anne Girard und „Die Tochter des Malers“ von Gloria Goldreich aus der Romanbiografie-Reihe Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe. Als amüsanten Abschluss des Abends wurde das sogenannte Trostbuch für Alterspubertierende „Es ist nur einen Phase, Hase“ von  Maxim Leo und Jochen Gutsch vorgestellt, das heiter und humorvoll den Alltag der Generation Ü-50 beschreibt. Es war in kurzweiliger, gelungener Abend mit guten Gesprächen, leckeren Snacks und natürlich interessanten Lesetipps.

Außerdem übergab Rudolf Born von der Sparkasse an diesem Abend einen Betrag über 1000,00 € für die Leo-Nord "Onleihe-Lizenz".


ferienprogramm

 

Bei unserem Ferienprogramm: Punkt, Punkt, Komma, Strich - konnten sich nach dem Vorlesen alle Künster ihr eigenes Kunstwerk schaffen - das hat Spaß gemacht und es sind tolle Bilder entstanden!


Lebende bücher am 12. April

Während unserer Öffnungszeit am Donnerstag, den 12. April 2018, von 17 – 19 Uhr konnten Sie mit Ihrem Leserausweis wieder Lebende Bücher ausleihen und in einem persönlichen Gespräch interessante Personen und ihre Geschichte kennenlernen.

 

Es handelte sich dabei um:

 

- Die junge Franzi, die ein Jahr lang in Afrika war

- Martin, der als Punk lebt

- Markus, der seit vielen Jahren an Multipler Sklerose leidet

 

Wir möchten uns ganz herzlich bei den Besuchern und vor allem bei den "Lebenden Büchern" bedanken.

 


Bücherflohmarkt "hin und weg"

Am 10. März 2018 wurden bei unserem schnellen Bücherflohmarkt „Hin & weg“ ausgemusterte Bücher für 2 € pro Kilo verkauft. Rund 50 Besucher brachten uns einen Erlös von 170 €!!!


Adventsstübchen und Bürgerhaus-adventskalender

In unserem stimmungsvollen Adventsstübchen fanden die Besucher wie jedes Jahr ein reichhaltiges Angebot an Weihnachtsbüchern für die ganze Familie.

 

Die Fenster des Bürgerhauses wurden für den Bürgerhaus-Adventskalender fleißig dekoriert und jeweils um 18:00 Uhr geöffnet. Von der Bücherei wurde als Fensterpate auch ein "Adventstürchen" gestaltet. Am 16.12.17 wurde dieses gelüftet. Wir haben Geschichten mit nach Hause gegeben – zum gemütlichen Vorlesen oder Selberlesen und für das leibliche Wohl wurde an unserem Stand gesorgt.


Mini Hobbykünstler-Markt bei uns im Stifterzimmer!

Wir hatte Sie vom 23.10.17 – 10.11.17 jeweils zu den Büchereiöffnungszeiten  eingeladen unseren kleinen Hobbykünstlermarkt  zu besuchen! Kreative Menschen stellten ihre Schätze aus zum Anschauen und Kaufen.

 


weinlese in der gärtnerei Wittmann

Am Freitag, den 06.10.17  fand in der Gärtnerei Wittmann in Markt Erlbach eine ganz besondere Veranstaltung statt:

 

In stimmungsvoller Umgebung stellte das Bücherei – Team neue Medien vor und stimmte die Zuhörer so auf einen spannenden Leseherbst ein.

 

Rund 40 Besucher folgten der Einladung der Öffentlich Evang. Bücherei in die wunderschön dekorierte Gärtnerei.

Bücher aus verschiedenen Genres wurden vorgestellt, unter anderem "Die Geschichte der Bienen" von Maja Lund, "Die Stille unter dem Eis" von Rachel Weaver und die Janosch-Biografie "Wer fast nichts braucht, hat alles" von Angela Bajorek.

 

Auch kulinarisch wurden die Gäste verwöhnt und konnten sich an einem kleinen Buffet bedienen, ein Gläschen Wein genießen und sich an einem Büchertisch über Neuheiten der Bücherei informieren.